Datenschutz Zoomania

Datenschutzinformationen

Auf Basis der Informationspflicht gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie transparent über die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen unseres Gewinnspiels informieren.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

ist der in den Teilnahmebedingungen genannte Veranstalter des Gewinnspiels. 

Datenschutzbeauftragter des Verantwortlichen

Fabio Pastars, DPN Datenschutz GmbH & Co. KG

E-Mail: datenschutz@valensina.de

Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wenn Sie an dem Gewinnspiel teilnehmen, verarbeiten wir Ihre Daten (E-Mail-Adresse) zur Durchführung des Gewinnspiels und zur Benachrichtigung im Falle des Gewinns. Diese Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weiterhin verarbeiten wir die zusätzlichen Daten der Gewinner (Vorname, Name, Postanschrift) zur Abwicklung des Gewinns. Diese Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage der Vertragserfüllung gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Übermittlung von Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen übermitteln, soweit dies im Rahmen der dargelegten Zwecke und Rechtsgrundlagen zulässig oder erforderlich ist, beispielweise beim Einsatz von Dienstleistern zur Durchführung des Gewinnspiels oder im – Falle des Gewinns – an Dienstleister oder Versandunternehmen zur Abwicklung und Auslieferung des Gewinns. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben oder wir gesetzlich oder behördlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

Speicherung der Daten

Die Daten der Teilnehmenden werden 30 Tage nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht. Die Daten der Gewinner werden bei Valensina gespeichert, solange die Kenntnis der Daten für die Durchführung des Gewinns erforderlich ist oder gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsvorschriften bestehen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen ergeben sich unter anderem aus steuerrechtlichen Vorschriften und reichen für steuerrechtlich relevante Unterlagen und Belege bis zu zehn Jahren.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit.

Für die Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@valensina.de

Beschwerderecht

Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf

Telefon: 0211 38424-0, Fax: 0211 38424-10, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de